Erfahren Sie hier alle Neuigkeiten rund um unseren Verein.
Aktuelles

- Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2021!
Wir wünschen allen Mitgliedern, Fördermitgliedern, Interessenten und Lesern gemütliche und besinnliche Weihnachtsfeiertage!
Das aktuelle Jahr wird uns sicher allen nachhaltig in Erinnerung bleiben. Viele Herausforderungen und ungeahnte Einschränkungen mussten wir alle meistern. Liebgewonnene Gewohnheiten und menschliche Nähe waren plötzlich keine Selbstverständlichkeit mehr. Unsere Vereinsarbeit nahm einen anderen Verlauf. Die schönen geplanten gemeinsamen Aktionen mussten wir schweren Herzens absagen. Dennoch waren wir als Vorstand nicht untätig, konnten geplante Vorhaben wie zum Beispiel eine Ferienfreizeit für Autisten oder die Aufnahme im Paritätischen Wohlfahrtsverband umsetzen. Mit neuem Mut und Elan werden wir wieder im neuen Jahr starten.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern für ihr Vertrauen und wünschen ein gutes und gesundes Jahr 2021!
Mit besten Grüßen
Vorstandsteam Zuhause-Gut

- Auszeit aus dem Alltag - fünf Autisten genießen dreitägigen Ausflug
Ein lang gehegter Wunsch der Eltern wurde in den Herbstferien wahr. Dipl. Pädagoge Guido Meinker, selbst Mitglied beim Verein Zuhause-Gut, bot für die jugendlichen Autisten des Vereins eine mehrtägige Ferienfreizeit in Finnentrop an. Fünf erwartungsvolle Teilnehmer standen am Freitagmorgen, 16. Oktober, mit ihren Koffern abfahrbereit am Wickeder Franziskus-Forum. Mit gemischten Gefühlen nahmen die Eltern Abschied: Schließlich kennen sie die Besonderheiten ihrer Kinder am besten; kein Wunder, dass da Sorgen, Spannung und Freude gleichzeitig Achterbahn fuhren.
- Ort zum Leben ohne Leidensdruck
Die Westfalenpost berichtet über unseren Verein Zuhause-Gut. Im Interview mit Redakteur Martin Haselhorst standen Leonie Knapp, Antje und Karsten Voß sowie Christoph Meinschäfer

- Jahresbilanz: Mitgliederversammlung zeigt arbeitsreiches erstes Jahr auf
Ein Jahr ist unser Verein nun aktiv. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der erste "Geburtstag" weder gefeiert noch zeitnah die erste Mitgliederversammlung gehalten werden. Am 13. September war es dann endlich soweit; konnten die Mitglieder unter Einhaltung des aufgestellten Hygienekonzeptes im Franziskus-Forum empfangen werden.
Redakteur Martin Hüttenbrink vom Soester-Anzeiger fasste die Jahresbilanz in seinem Bericht wie folgt zusammen. (Siehe Link)
Natürlich wurde die Mitgliederversammlung auch als Protokoll von Schriftführerin Antje Voß festgehalten. Bei Interesse, einfach bei uns melden, wir senden es Ihnen auch gerne zu.
- Zu Gast als Referenten beim Lions-Club Neheim-Hüsten
Mit einer hoch emotionalen Note startete der Lions-Club sein kürzliches Treffen im Rodelhaus. Als Gäste begrüßte Michael Kossmann die Vorsitzenden des Wickeder Vereins Zuhause-Gut, dessen Mitglied auch der scheidende Präsident Christoph Meinschäfer ist. Thema des Abends: Autismus.
„Mein Kind ist Autist“ - Unter diesem Titel öffnete Vorsitzende Leonie Knapp mit einer lebensnahen Schilderung die Türen zu ihrem Familienleben. Neben ihr zum Vergleich ihre langjährige Freundin und zweite Vorsitzende Andrea Schulte.
Beide Kinder der Frauen sind gleich alt, die Erstgeborenen starteten gemeinsam ihre Schullaufbahn. Dann kamen die Zweitgeborenen, hier ein Mädchen, dort Aaron, mit der Diagnose: Autist.
Bei Familie Knapp änderte sich schlagartig alles. Sie zogen sich zurück, eine Odyssee durch Arztpraxen und Therapien begann, Aaron wurde zunehmend auffälliger.
Wie unterschiedlich ein Familienleben verlaufen kann, das eigentlich so gleich begann, zeigten die beiden Freundinnen emotional und mit vielen Einblicken in ihr Leben auf.
- AmazonSmile
Eingang des ersten Spendenbeitrags
Seit Januar sind wir bei AmazonSmile als gemeinnützige Organisation registriert. Jeder, der bei Amazon über AmazonSmile einkauft, kann aus einer Liste eine Organisation aussuchen. Unter smile.amazon.de erfolgt die Anmeldung, mit folgendem Hinweis:
"Einkaufen und Gutes tun.
smile.amazon.de ist dasselbe Amazon, das Sie kennen. Dieselben Produkte, dieselben Preise, derselbe Service.
Wählen Sie eine Organisation aus und beginnen Sie Ihren Einkauf auf smile.amazon.de." (Text: Amazon)
- Aufnahmeantrag beim Paritätischen Wohlfahrtsverband gestellt
Nach Prüfungsverfahren nun persönliches Aufnahmegespräch
Bereits Anfang März traf sich der Vorstand mit der zuständigen Geschäftsführerin vom Paritätischen Wohlfahrtsverband zur gegenseitigen Vorstellung. Nach eingehender Beratung und einstimmigen Beschlusses des Vorstandes stellte Karsten Voß den Aufnahmeantrag. Dieser wurde vom Paritätischen Wohlfahrtsverband geprüft, dem folgte nun eine Einladung zum persönlichen Aufnahmegespräch mit dem Kreisgruppenvorstand und der Fachberatung. Derzeit läuft die Terminabsprache. Sobald die offizielle Aufnahme erfolgt ist , berichten wir weiter.
- Rege Vorstandsarbeit auch während der Corona-Pandemie
Telefon- und Videokonferenzen machen die Vorstandsarbeit weiterhin möglich
Die Corona-Pandemie setzt uns alle vor Herausforderungen. Kinder und Jugendliche können die schulischen Einrichtungen oder Werkstätten nicht besuchen. Die Familien müssen versuchen die Alltags-Strukturen aufrecht zu erhalten, eine zusätzliche kräftezehrende Belastung, die auch organisatorisch an ihre Grenze geht. Der Vorstand steht seinen Mitgliedern und Ratsuchenden auch in dieser schwierigen Zeit zur Seite.
Zudem findet ein sehr reger Austausch per Telefon- und Videokonferenzen unter den Vorstandsmitgliedern statt. Sie sind weiterhin mit potentiellen Unterstützern und Investoren im Gespräch, um das Ziel "leben-wohnen-arbeiten" für Autisten zu verwirklichen.
- Spende der kfd für neuen Verein „Zuhause-Gut“
Wickede - Wenn der kfd-Vorstand alljährlich seine frischen Waffeln für den guten Zweck zur Weihnachtszeit in der Sparkasse anbietet, dann mixen die sieben Damen 14 Kilo Mehl, 140 Eier und weitere Zutaten zu einem Rezept der Nächstenliebe zusammen. Seit 15 Jahren fließen soziales Engagement, Kosten- und Zeitaufwand zusammen, um anderen Menschen Gutes zu tun.